Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. 

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.  Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Beauftragung über unsere Webseite werden Ihre übermittelten oder eingegebenen Daten manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen Datenbestand auf Gültigkeit und Aktualität überprüft und gegebenenfalls abgeglichen um die bei uns gespeicherten Daten zu korrigieren. Dazu kann es notwendig sein, dass unsere MitarbeiterInnen mit Ihnen Kontakt aufnehmen müssen. Dies geschieht mittels E-Mail oder telefonisch. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung oder die Abwicklung der Anmeldung verwendet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

Gesammelte personenbezogene Daten: 

Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. 

 

Zweck der Datenerhebung

Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite.

E-Mail-Adresse auf der Website: Die Angabe der E-Mail-Adresse auf der Website ist gem. § 5 Abs 1 Z 3 ECG vorgeschrieben. Wenn Sie uns Nachrichten über die E-Mail-Adresse senden, dann werden wird die bekannt gegebenen Daten erheben, speichern und für die Beantwortung der Anfrage verarbeiten.

Kontaktformular: Wir stellen das Kontaktformular zur Verfügung, damit betroffene Personen mit uns kommunizieren können. Wenn Sie uns Informationen über das Kontaktformular senden, dann werden wird die bekannt gegebenen Daten erheben, speichern und für die Beantwortung der Anfrage verarbeiten.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlage: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B. an 

  • IT-Dienstleister zur Bereitstellung und Wartung unserer Webseite
  • Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten
  • Behörden, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind

 

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO. Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung). 

 

Ihre Rechte

Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung sowie Einschränkung und Widerspruch zu. 

Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich: Datenschutzbehörde (DSB) Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Webseite: www.dsb.gv.at, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

 

Cookies und Analysetools

Unsere Webseite verwendet Cookies und Analysetools, um die Nutzung zu analysieren und zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern. 

 

Links

Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

Kontakt

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

 

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.